Die durch Johannes Calvin gepragte reformierte Tradition hat einen bedeutenden Beitrag zur Erneuerung der Kirche geleistet. Eberhard Busch erinnert daran und entfaltet in mehreren Aufsatzen verschiedene Facetten des Denkens und Handelns des Genfer Reformators. In Calvins Bemuhen um ein friedliches Zusammenleben in seiner Zeit ist eine Botschaft vernehmbar, die gerade auch heute zu uns spricht. Sein Denken ist getragen vom Gebet und genahrt vom Glauben, dass Gott uns zur Gemeinschaft geschaffen hat. Darum darf die Kirche Jesu Christi verschiedene Gestalten haben, aber nicht in getrennte Kirchen auseinanderfallen. Denn alle tragen Verantwortung und haben sich fur das Recht der Armen einzusetzen. Eberhard Busch versteht es, dem Leser und der Leserin Calvins Theologie naherzubringen. Er zeigt auch eher unbekannte Seiten des Reformators auf: zum Beispiel seine grosse Liebe zur Musik, die insbesondere im Genfer Psalter zum Ausdruck kommt.
All of the products displayed on this website are supposed to be Christian.
However, occasionaly some products get added and slip through our automated content filters unnoticed by our Admins.
If you notice anything that shouldn't be here, please help us out and let us know by clicking the following button:
Flag this Product