Die neutestamentliche Forschung hat sich in den letzten Jahren eingehend mit dem letzten Buch der Bibel befasst. Von den Ergebnissen ist freilich wenig in der kirchlichen Verkundigung und bei normalen Bibellesern und -leserinnen angekommen. Dieser Kommentar mochte deshalb in allgemeinverstandlicher Sprache den Ertrag der wissenschaftlichen Auslegung der Offenbarung einer breiten Leserschaft vermitteln. Er fragt aber daruber hinaus auch nach ihrer Botschaft fur uns heute. Die Situation der Empfangergemeinden wird erklart und die zeitgeschichtlichen Hintergrunde werden hervorgehoben. Vor allem aber werden die Perspektiven herausgearbeitet, die uber die zeitbedingten Aussagen hinausfuhren. Die alttestamentlichen Quellen der Visionen werden aufgezeigt und zur Entschlusselung ihrer Symbolik genutzt. Auch die genaue Analyse des Aufbaus der Schrift wird zu einer wichtigen Lesehilfe. Die Spannungen innerhalb der Botschaft des Buchs werden klar benannt: Rigoristische Anforderungen an die Treue der Gemeinde neben bedingungsloser Einladung zu Gott, Theologie des Kreuzes neben blutigen Gewaltfantasien, Betonung der gnadigen Erwahlung und die Bedeutung der Werke fur das Urteil Christi. Doch es sind diese scheinbaren Widerspruche, die der Botschaft ihr besonderes Profil und Tiefenscharfe geben. Die Ermutigung zu einem Verhalten, das sich nicht von der Vergotterung menschlicher Macht verfuhren lasst, und zur Hoffnung auf den Sieg der gerechten und gnadigen Herrschaft Gottes hat bleibende Bedeutung auch fur die Kirche heute.

Other Formats & Editions

More from Walter Klaiber

All of the products displayed on this website are supposed to be Christian.

However, occasionaly some products get added and slip through our automated content filters unnoticed by our Admins.

If you notice anything that shouldn't be here, please help us out and let us know by clicking the following button:

Flag this Product