Der Kommentar legt das Amos-Buch so aus, wie es in der Hebraischen Bibel uberliefert ist: als Sammlung der Worte eines Propheten, der im 8. Jahrhundert v. Chr. auftritt, dem Konigreich Israel wegen der sozialen und kultischen Vergehen seiner Oberschicht das Ende ansagt, am Schluss aber den Uberlebenden der Katastrophe aus Juda und Israel eine sichere Zukunft in uberbordendem Wohlstand ankundigt. Die diachrone Analyse zeichnet den Weg von der nur noch in Umrissen erkennbaren Botschaft des namengebenden Propheten uber die Bearbeitungen seiner ersten Tradenten nach dem Ende des Nordreichs Israel bis zur Letztgestalt, die wohl aus der persischen Epoche stammt, nach. Schlaglichtartig werden Rezeptionen des Buches von anderen alttestamentlichen Schriften an bis in die Gegenwart beleuchtet.
All of the products displayed on this website are supposed to be Christian.
However, occasionaly some products get added and slip through our automated content filters unnoticed by our Admins.
If you notice anything that shouldn't be here, please help us out and let us know by clicking the following button:
Flag this Product